Meditation Kurse

Meditation Praxis und Theorie

Meditationskursen
Meditationskursen

Je nach Teilnehmer*in gestaltet sich der Kurs mehr als Einführung in die Meditation, oder als Kurs über Inhalt und die Ziele der Mediattion, insbesodere des ZaZen.

Über die Geschichte und Entwicklung der Meditation, sowie über einige wichtige Texte und wegweisende Lehrer*Innen werden wir sprechen.

Folgende Themen können wir in der Praxis und Theorie ebenfalls angehen: Sitzhaltung, Niederwerfung, Reuebekenntnis, Gelöbnis, Kinhin, Darshan.

Diese Abende sind als Beginn in die Meditation gedacht, aber bieten ebenso Gelegenheit sich weiter mit Zen auseinander zu setzen und intensiver zu üben. Sie sind ein guter Einstieg in die Sangha Meditationen.

Einführungs- und Vertiefungskurs

DatumUhrzeit
04. und 11. September 202519.30 - 20.40
04. und 11. December 202519.30 - 20.40
Meditationslehrerin

Therese Matter

Edo Zenki

 Laienordination (Bodhisattva Gelübte) durch Vanja Palmers von der Felsentor Shanga, die Teil der Wolken Phönix Shanga ist, welche auf Zen Meister Kobun Chino Otogawa Roshi zurück geht. Jukei Zeremonie

Meinen Unterricht gestalte ich nach den Einflüssen von meinen LehrerInnen Liselotte Haas in Bern, Swami Gitananda in Basel, Patrick Tomatis in Paris, Anand Nayak an der Universität Freiburg, Suresh Kumar aus Bangalore, Bettina Bäumer aus Wien /Varanasi, Munishiri Kirtijandraji in Tithal / Indien, Ch. Rutishauser am Lasalle Haus in Schönbrunn, Willigis Jäger am Benediktushof in Holzkirchen Deutschland, Patrick Torre in Paris, Hildi Thalmann in Bern und Gilbert Gutierrez Dharma-Erbe von Chan-Meister Sheng Ye, sowie Vanja Palmers vom Felsentor /Rigikaltbad.

Meditationskursen
Meditationskursen

Anmeldung

Standort

Therese Matter Theaterplatz 6 3011 Bern

Telefon

031 351 60 19

Anmeldungsformular

Nach oben scrollen