Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, welches Lachen mit yogischem
Atmen (Pranayama) verbindet.
Das Lachen wird als Übung über den Körper willentlich begonnen
und endet in den meisten Fällen, durch kindliches Spiel und den
Augenkontakt in der Gruppe, mit spontanem Lachen.
Lachyoga übergeht als Technik das kognitive, intellektuelle Denken
und hat in dem Sinn nichts mit Humor, Komik oder Witzen zu tun.
Lachen ist ein menschliches Merkmal, welches einen enormen gesundheitlichen
Nutzen bringt. Wissenschaftlich bewiesen, genügen 15 bis 20 Minuten
herzliches Lachen um den Sauerstoffgehalt im Blut erheblich zu
erhöhen und Endorphine (Glückshormone) auszuschütten.
Lachyoga wurde 1995 von Dr.med Madan Kataria und seiner Frau Maduri
Kataria entwickelt .
 |
Dr.M. Kataria |
|
Inzwischen gibt es mehrere tausend Clubs weltweit, in denen Lachyoga
praktiziert wird. Diese sind immer strikt nicht-religiös, nicht-politisch
und nicht-kommerziell.
Das Lachen befreit aber immer von Angst, und wie schon im „Name
der Rose“ von U.Ecco gezeigt, eine nicht zu unterschätzende, geheimnisvolle
Kraft….
Therese Matter ist anerkanntes Mitglied bei:
Lachyoga- Seminare richten sich an alle die sich auf eine neue
Erfahrung einlassen möchten.
Die Praxis des Lachyoga steht im Vordergrund, aber es werden neben
den Lachübungen auch Elemente aus dem Rajayoga geübt.
- Wir erfahren die heilende Kraft und gesundheitsfördernde
Wirkung des Lach-Yogas auf Körper, Geist und Seele am eigenen
Leib.
- Wir lernen Lachyoga im Alltag anwenden, um vermehrt Leichtigkeit
und Entspannung, Erfolg und Lebensfreude in unserem Leben zu
finden.
„Yogamatter“ bietet zweimal im Jahr ein Lachyoga-Seminar an.